Während der ASVZ Sports Week vom 23.09. bis 01.10.2023 eine Woche lang noch mehr ASVZ mit Specials und unvergesslichen Momenten. Mehr unter asvz.ch/sportsweek
Fuchs, Reh, Dachs, Wildschweine oder Biber – in den Wäldern in und um Zürich und damit in unserer unmittelbaren Nähe leben unzählige Wildtierarten. Dennoch sehen wir sie nur selten und wissen meist nur wenig über ihr Leben. Welche Spuren hinterlassen sie, wo leben sie und inwiefern können unsere Freizeitaktivitäten sie beeinflussen? Genau solchen Fragen gehen wir auf unserem Dämmerungsspaziergang nach. Roland Krienbühl – Jagdrevieraufseher der Gemeinde Maur – hat auf fast all diese Fragen eine Antwort. Neben spannenden Informationen und vielleicht der einen oder anderen Beobachtung eines Wildtieres können wir so wertvolle Informationen dazu sammeln, wie wir mit unserem Verhalten zu einem gesunden Lebensraum für alle Waldbewohner beitragen können.
Zu Fuss erkunden wir das Wald- und Wiesengebiet und suchen nach Spuren, Tierbauten oder erhaschen sogar einen Blick auf eines der Wildtiere. Am Schluss lassen wir den Abend bei einem gemütlichen Snack ausklingen und können offene Fragen durch den Jagdrevieraufseher beantworten lassen.
Du solltest problemlos während 2 – 2.5h zu Fuss im gemütlichen Tempo marschieren können.
Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, falls vorhanden ein Feldstecher.
Roland Krienbühl, Jagdrevieraufseher Maur
Bei Fragen bitte direkt die zuständige Leiterperson kontaktieren: Angelo Brack