KursAnmeldung vorbeiVorbei
Die Anmeldefrist ist vorbei.
Angebot
Nummer
2024-SA-630772
Sportart
Wandern
Titel
Inferno Langdistanzwanderung NEU Niesen und Stockhorn
Datum
Sa, 21.09.2024 05:50 - 20:30
Treffpunkt
05:50 Uhr Zürich HB Gleis 31, Zug 06:02 Uhr nach Bern, in Fahrtrichtung vorne, mit gültigem Billett.
Preis
  • Studierende: CHF 0.00
  • Mitarbeitende: CHF 0.00
  • Alumni: CHF 0.00
Freie Plätze
2
Niveau
Fortgeschrittene
Unterrichtssprache
Deutsch
Trainingsleitende
Daniel Heierli
Yves Brise
Anmeldezeitraum
Di, 27.08.2024 10:00 - Di, 17.09.2024 23:59
Abmeldefrist
19.09.2024 20:00
Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)
AVB
Details

ASVZ Sports Week

Während der ASVZ Sports Week vom 21.09. bis 29.09.2024 eine Woche lang noch mehr ASVZ mit Specials und unvergesslichen Momenten. Mehr unter asvz.ch/sportsweek

Inhalt

Programm

Der Schnee am Schilthorn zwingt uns in etwas tiefere Lagen. Da der Wetterbericht gut ist, wäre eine Absage aber auch schade. Wir nehmen deshalb zwei der markantesten Berner Voralpengipfel in Angriff: Niesen und das Stockhorn.
Der Aufstieg zum Niesen ist zu kurz für einen Aufstieg über Nacht; man wäre viel zu früh oben und müsste lange auf die erste Bahn warten. Deshalb starten wir am Morgen mit dem zweitfrühesten Zug, den es ab Zürich gibt.
Der Aufstieg zum Niesen ist landschaftlich sehr schön. Mit dem Tageslicht können wir das auch geniessen.
Wer will, stärkt sich im Gipfelrestaurant bei herrlicher Aussicht und fährt anschliessend mit dem Bähnli nach Hause.
Wer will, steigt zu Fuss ins Simmental ab.
Von da geht es nun hinauf zu unserem zweiten Gipfelziel, dem Stockhorn.
Da die letzte Bahn vom Stockhorn hinunter um 17:35 fährt, ist unser Plan, auf der zweiten Streckenhälfte etwas schneller zu wandern. Es muss kein Trailrunning-Tempo sein, aber die Wanderweg-Normzeit müssten wir schon unterbieten. Wir riskieren jedoch keinen Abstieg zu Fuss. Wenn es zeitlich nicht reichen sollte, gibt es auf dem Weg zum Stockhorn die Zwischenstation Chrindi, von wo aus wir den Rückweg antreten könnten.

Voraussetzungen

Anforderungen

  • Technik: T2, A3
    Wenn rot-weiss-rote Bergwanderwege für euch eher ungewohnt sind, dann ist diese Wanderung für euch nicht geeignet. Die Route ist nirgends sehr schwierig oder exponiert, aber wir sind lange Strecken auf T2-Wegen unterwegs.
  • Kondition:
    Mülenen - Niesen: 7,9 km, 1670 m Aufstieg, ca 4h 30‘
    Mülenen – Oey-Diemtig: 18.5 km, 1750 m Aufstieg, 1770 m Abstieg
    Mülenen – Chrindi: 24,2 km, 2730 m Aufstieg, 1790 Abstieg
    Mülenen – Stockhorn: 27,1 km, 3310 m Aufstieg, 1820 m Abstieg

Niveau

F

Material

Selbst mitzubringen

  • Wanderschuhe mit gutem Profil.
    Halbhohe Wanderschuhe oder Trailrunningschuhe sind möglich, aber nur, wenn ihr damit sehr viel Routine auf Bergwanderwegen habt.
    Gute Wandersocken sind sehr zu empfehlen.
  • Genug Zwischenverpflegung, inklusive genügend Getränke. Es gibt keine lange Mittagspause.
  • Persönliche Medikamente: Unsere Trainingsleiter dürfen keine Medikamente abgeben und führen solche darum auch nicht mit. Wenn du persönlichen Medikamente brauchst, bring sie selber mit.
  • Siehe Wandern Basis Ausrüstungsliste [„Tageswanderung“] (https://asvz.ch/sites/default/files/imce/documents/_SPORTARTEN/Wandern/ASVZ-Wandern%20Ausr%C3%BCstungsliste.pdf)
    Den Wetterprognosen angepasste Tipps zur Bekleidung folgen im Mail, in welchem wir auch über die Durchführung orientieren.
    Die Kleider (vor allem die Hose) müssen bequem sein und dürfen nirgends scheuern.

Kosten

Im Preis nicht inbegriffen

  • Reise: Siehe «Reise»

Reise

  • Hinfahrt: Zürich HB ab 06:02 Uhr, Zug nach Bern, Ankunft in Mülenen 07:47 Uhr, Preis mit Halbtax CHF 34.00
  • Rückfahrt (kann je nach Route und Wandergeschwindigkeit ändern):
    Niesen ab 12:45 Uhr, Zürich an 15:28 Uhr Preis mit Halbtax CHF 53.00
    Oey-Diemtigen ab 15:09 Uhr, Zürich an 16:58 Uhr, Preis mit Halbtax CHF 35.50
    Stockhorn ab 17:35 Uhr, Zürich an 20:28 Uhr, Preis mit Halbtax CHF 54.50
    Du erkennst uns Trainingsleitende an den blauen T-Shirts oder den hellgrünen Jacken.