Kompaktkurs für Ruder-Einsteiger:innen.
Gerudert wird in Teambooten auf dem gestauten Rhein bei Breisach, einem beliebten Trainingsgebiet für internationale Elite-Ruderer. Die Jugendherberge ist auf Sportler ausgerichtet und befindet sich unmittelbar neben dem Bootshaus.
Die Inhalte dieses Wochenend-Kompaktkurses sind identisch mit denen der 4-wöchigen ASVZ Einstiegskurse und berechtigen danach zur Anmeldung an Fortgeschrittenenkursen.
Video vom Kurs in 2014:
https://www.youtube.com/watch?v=8ZQu7LmDZOg
Bitte informiere die Kursleitenden über allfällige gesundheitliche Beeinträchtigungen, Verletzungen, Allergien o.Ä. welche deine Sicherheit oder Gesundheit während dem Kurs beeinträchtigen könnten.
Rudern ist ein Mannschaftssport und eine regelmässige Teilnahme ist erforderlich. Wir behalten uns vor, Teilnehmende bei wiederholtem Fehlen/Verspätungen und daraus resultierender ungenügender Technik aus dem Kurs auszuschliessen.
Das Training findet bei jedem Wetter statt und wir sind vorwiegend draussen auf dem Wasser. Nimm entsprechend genügend (Wechsel)Kleider mit:
Turnschuhe/Sportschuhe (indoor/outdoor)
Enganliegende Sportkleidung. Keine weiten Pullover oder Jacken – diese stören beim Rudern
Ev. Getränke, Getränkeflasche
Ersatzkleidung - es kann sein, dass ihr nass werdet, sei es durch Regen oder durch unfreiwilliges Baden
Sonnenschutz (Hut, Brille, Sonnencreme, Langarm-Shirt)
Einige Euros/Karte
Reisepass oder ID (du musst über die Grenze nach Deutschland)
Snacks
persönliche Apotheke
Badekleidung
Handtuch (gibt es keine in der Jugendherberge)
Individuell
Iin der Sport Jugendherberge Breisach im Mehrbettzimmer inkl. Vollpension
Es können je nach Anmeldungen geschlechtergemischte Gruppen für die Unterkunft entstehen.
Vollpension wird in der Unterkunft eingenommen.
Ist Sache der Teilnehmer:innen. Für allfällige Schäden an den Booten haftet der Verursachende! Wir empfehlen eine Haftpflichtversicherung für Bootsschäden.
Nicht jede Haftpflichtversicherung deckt Schäden an Ruderbooten ab. Wir empfehlen, dies vor dem Kurs mit der eigenen Versicherung zu prüfen und sich dies schriftlich bestätigen zu lassen. Sollten Schäden an Ruderbooten aus der Versicherung ausgenommen sein, empfehlen wir eine zusätzliche Haftpflichtversicherung für Bootsschäden.
Dieser Kurs ist Voraussetzung für die Teilnahme an einem ASVZ-Fortsetzungskurs. Es ist der Trainingsleitung vorbehalten, über das Bestehen des Kurses zu entscheiden.